Rezepte für Kinder

Rezept für eine Nuss-Nougat-Creme ohne Zucker

Rezept für eine Nuss-Nougat-Creme ohne Zucker

Nuss-Nougat-Creme ohne Zucker kann man ganz einfach und schnell selbst zubereiten. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Der im Supermarkt erhältliche Haselnussbrotaufstrich schmeckt köstlich, gar keine Frage. Hält man sich jedoch vor Augen, dass in einem Glas des besagten Brotauftstrichs bis zu 78 Stück Würfelzucker stecken, kann einem das Brot schnell mal im Halse stecken bleiben. Umso besser, wenn man …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Bananen-Haferflocken-Pancakes ohne Zucker

Bananenpfannkuchen mit Haferflocken ohne Zucker

Hier findest du eines meiner liebsten Rezepte für Pancakes: die Bananen-Haferflocken-Pancakes ohne Zucker. Pancakes, also die amerikanische Schwester der bei uns als Eierkuchen oder Pfannkuchen bekannten Eierspeise, erfreuen sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit. Einziger Unterschied zwischen Pfannkuchen und Pancakes ist, dass die Pancakes in der Regel etwas kleiner und fluffiger sind als die deutschen Eierkuchen. Unsere Variante mit …

Mehr hierzu lesen »

Rezepte für Müsli ohne Zucker

Rezepte ohne Zucker für das Frühstück

Ein vollwertiges Müsli ist in vielerlei Hinsicht ein idealer Start in den Tag. Aber Achtung: Die im Supermarkt erhältlichen, abgepackten Müslis weisen in der Regel einen enorm hohen Zuckergehalt auf. Ein Zuckergehalt in Höhe von 40% stellt da leider keine Ausnahme dar. Zu viel Zucker im morgendlichen Frühstück führt dazu, dass unser Insulinspiegel Achterbahn fährt. In der Folge kommt es …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Apfel-Haferbrei ohne Zucker

Rezept für Apfel-Haferbrei ohne Zucker

Ein wunderbar herbstlicher Brei ist unser Apfel-Haferbrei ohne Zucker. Mit einer leichten Zimtnote schmeckt das Porridge lauwarm am besten. Haferbrei zum Frühstück ist nicht nur gesund, sondern sättigt auch lange. Die Kombination aus Haferflocken, Apfel und Zimt ist ein absoluter Klassiker, der Groß und Klein schmeckt. Dabei verleiht die cremig-nussige Note der Mandelmilch dem Apfel-Haferbrei den letzten Schliff. Wenn es morgens mal …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker

Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker

Pfannkuchen, Palatschinken oder Eierkuchen – wer liebt sie nicht!?! Besonders bei Kindern lösen Pfannkuchen wahre Begeisterungsstürme aus. Vollkommen zurecht, wie wir finden. Denn Pfannkuchen sind so wunderbar schnell und einfach zubereitet. Gleichzeitig kann man sie super mit unterschiedlichen Füllungen oder Toppings variieren. Damit ist sichergestellt, dass jeder etwas für seinen Geschmack findet. Doch natürlich gehört in jeden anständigen Pfannkuchen neben …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Schokoflakes ohne Zucker

Schokoflakes ohne Zucker

Wer kennt sie nicht – Schokocrossies. Das sind kleine, knusprige und vor allem wunderbar schokoladige Schokoflakes, die süchtig machen. Einmal angefangen mit dem Knusperspaß kann man gar nicht mehr aufhören. Umso besser, dass wir ein tolles Rezept für selbstgemachte Schokoflakes ohne Zucker für dich parat haben. Die zuckerfreien Schokocrossies bestehen aus nur fünf Zutaten. Sie sind blitzschnell fertig, kinderleicht zubereitet und schmecken …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für Bananenpfannkuchen ohne Zucker

Rezept für Bananen-Haferflocken-Pancakes ohne Zucker

Bananenpfannkuchen ohne Zucker sind unser Retter in der Not. Wenn es am Wochenende mal schnell gehen soll, wir aber nicht auf ein gesundes, zuckerfreies Frühstück verzichten möchten, greifen wir häufig auf dieses Rezept zurück. Auch für Babys und Kinder sind die Pfannkuchen prima geeignet. Daher kommen die Pfannkuchen auch gern bei uns zum Einsatz, wenn es mal ein schnelles Mittagessen …

Mehr hierzu lesen »

Rezept für selbstgemachtes Knuspermüsli ohne Zucker

Knuspermüsli ohne Zucker

In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du Knuspermüsli ohne Zucker ganz einfach im Backofen zubereitest. Komischerweise scheuen sich viele davor, Müsli selbst zu machen, da es vermeintlich viel Arbeit bedeutet. Hat man jedoch einmal den Versuch gewagt und Müsli selbst gemacht, sind die anfänglichen Zweifel schnell beseitigt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Man umschifft problemlos versteckte Zuckerfallen. Denn schließlich …

Mehr hierzu lesen »