Wenn sich der Duft von Apfelbrot im Haus verbreitet, ist das bei uns ein sicheres Indiz dafür, dass die Vorweihnachtszeit begonnen hat. Für uns ist das saftige Brot untrennbar mit der kalten Jahreszeit verbunden. Wir alle lieben das Rezept und mittlerweile bin ich dazu übergegangen, das Apfelbrot ohne Zucker direkt auf Vorrat zu backen, denn das Brot eignet sich perfekt zum Verschenken.
Kauft man Apfelbrot abgepackt im Supermarkt, kann der Zuckergehalt schon mal schnell bei 450g Zucker liegen. Daher backe ich das Apfelbrot gern selbst zu Hause. Das hat gleich zwei Vorteile: Erstens kann man getrost auf den ganzen Zucker verzichten und zweitens weiß man genau, was im Apfelbrot steckt. Ich verwende für das Brot ausschließlich gesunde, vollwertige Zutaten. Den Teig des zuckerfreien Apfelbrots bereite ich immer mit Dinkelmehl und Haferflocken zu. Das wunderbare Apfelaroma erhält das Brot über Apfelmus und geraspelte Äpfel. Am liebsten nehme ich hier eine leicht säuerliche Apfelsorte wie Boskop. Verfeinert wird das ganze dann noch mit Mandeln, Trockenfrüchten wie Rosinen und Feigen sowie Zimt. Natürlich kann man die Mandeln auch nach Lust und Laune mit anderen Nüssen wie Walnüssen oder Haselnüssen ersetzen.
Das zuckerfreie Apfelbrot ist ein geschmackliches Highlight. Wunderbar saftig wird das Apfelbrot ohne Zucker daher – zumindest bei uns – gerne auch mal über das ganze Jahr hinweg gebacken. Es ist einfach zu lecker als dass man es nur in der Weihnachtszeit genießt!
Weitere Rezepte zum zuckerfreien Backen findest du hier
Rezept für Apfelbrot ohne Zucker
Zutaten
- 600 g Äpfel grob geraspelt (am besten eine säuerliche Apfelsorte wie Boskop)
- 300 g Dinkelmehl Alternativ: Vollkornmehl
- 100 g Haferflocken zart
- 50 g Feigen getrocknet
- 50 g Mandeln gehackt
- 50 g Rosinen
- 4 EL Apfelmus
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Zimt
- 1,5 Päckchen Backpulver
Anleitungen
- Die Äpfel schälen und mit einer Reibe grob reiben
- Die Feigen in feine Stücke hacken
- Nun die Feigen zusammen mit den verbleibenden Zutaten zu den Äpfeln geben und alles gut miteinander verrühren
- Den Teig nun in einer gefettete Kastenform geben und etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 175°C backen
Hallo,
was für ein schönes Rezept. Lediglich eine Frage: 600g Äpfel: Bezieht sich die Menge auf ganze Äpfel oder schon geraspelte?
Danke!
Hallo Bianca,
die Menge bezieht sich auf ganze Äpfel.
Viel Spaß beim Nachbacken und liebe Grüße
Simone