Unsere Apfelrosen ohne Zucker schmecken besonders gut im Herbst, wenn es draußen kälter wird. Dann macht man es sich drinnen schön gemütlich. Man murmelt sich in eine dicke Decke und genießt einen heißen Tee und ein gutes Buch. Mit einem Klecks Sahne und ein paar gehackten Haselnüssen sind die zuckerfreien Apfelrosen für mich das perfekte Herbstgebäck.
Die Apfel-Blätterteig-Rosen eignen sich im Übrigen auch super für Besuch. Sie sind schnell und einfach vorbereitet und können dann – wenn der Besuch auf der Matte steht – fix in den Ofen geschoben werden.
Lust auf mehr? Hier findest du weitere Rezepte für Muffins und Scones ohne Zucker.
Rezept für Apfelrosen ohne Zucker
Zutaten
- 2 Packungen Blätterteig Kühlung
- 5 Äpfel säuerlich (am besten Pink Lady)
- 6 EL Aprikosenmarmelade zuckerfrei
- 1 Zitrone
- Haselnüsse gehackt
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Blätterteig ausrollen. Mit einem Pizzaschneider über die kurze Seite in 6 gleiche große Stücke schneiden. Mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Nun die Äpfel waschen und mit einem Gurkenhobel zu feinen Scheiben verarbeiten.
- Die Zitrone auspressen. Den Saft über die Apfelscheiben geben.
- Die Apfelscheiben auf den oberen Rand der Streifen legen, damit sie noch etwas überstehen. Mit den gehackten Haselnüssen bestreuen.
- Jeden Blätterteigstreifen von der kurzen Seite zu einer Rolle aufrollen. Jeweils in ein mit einem Papierförmchen ausgekleideten Muffinblech platzieren.
- Die untere Hälfte des Streifens nach oben klappen und etwas andrücken.
- Für 25 Minuten in den Ofen geben. Fertig sind die zuckerfreien Apfelrosen.
Sehr schönes, raffiniertes Rezept. Gefällt mir und den Kids richtig gut.