Marmorkuchen ohne Zucker – der Klassiker unter den Kuchen. Ein wunderbar gesundes Rezept für einen einfachen Rührkuchen ohne Zucker. Der Kuchen ist herrlich saftig und für alle geeignet, die ganz oder zumindest mit weniger Zucker auskommen möchten.
Der Marmorkuchen ist für viele ein Kuchen, an dem viele Kindheitserinnerungen hängen. Zumindest ist das bei mir der Fall. Die zuckerfreie Alternative kann zugegebenermaßen nicht ganz mit Omas Marmorkuchen standhalten. Nichtsdestotrotz ist der Marmorkuchen ohne Zucker eine saftige und gesunde Alternative, die wirklich lecker ist.
Das Rezept eignet sich für die Thermomix, kann aber auch mit jeder normalen Küchenmaschine zubereitet werden.
Marmorkuchen ohne Zucker
Zutaten
- 150 g Mehl (gerne auch Dinkelmehl)
- 150 g Apfelmus
- 70 ml Milch
- 50 g Mandeln gemahlen
- Honig
- 25 g Kakao
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Bourbonvanille
Anleitungen
- Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen
- Eier, Honig und Apfelmus mit einem Handrührgerät verrühren
- Anschließend Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Vanille, Salz und Milch hinzugeben
- Eine Backform (Kasten- oder Kranzform) fetten und die Hälfte des Teigs in die Backform geben
- In den restlichen Teig Kakao und etwas Honig geben und gut verrühren
- Nun den dunklen Teig in die Backform geben und mit einer Gabel den hellen mit dem dunkeln Teig leicht verquirlen
- Die Backform für etwa 30 Minuten in den Backofen geben. Zwischendurch mit einem Schaschlikstäbchen die Stäbchenprobe machen
Hi, Simone!
Magst Du noch angeben, wieviel Honig in den Teig gehört?
Liebe Grüsse,
Cornelia
Hallo Cornelia,
ich habe den Kuchen schon gebacken und ich denke, Du musst einfach kosten. Da der Kakao bitter ist, lieber ein wenig mehr nehmen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.