Mit selbst gemachtem Bircher Müsli startest du nicht nur ultimativ lecker, sondern auch vollwertig in den neuen Tag. Natürlich gibt es Bircher Müsli heutzutage auch schon als fertige Mischung zu kaufen. Da diese Produkte jedoch in der Regel jede Menge Zucker enthalten, empfiehlt es sich, das Müsli selbst zu mischen. Und da das ruck zuck und mit ganz wenigen Zutaten geht, ist das auch kein Hexenwerk. Hier kommt unser Rezept für Bircher Müsli ohne Zucker. Das Rezept eignet sich übrigens auch für Babys ab dem 10. Monat.
Rezept für ein Bircher Müsli ohne Zucker
Zutaten
- 50 ml Vollmilch
- 50 ml Wasser
- 0,5 Apfel
- 10 g Rosinen
- 4 EL Getreidebrei z.B. Hafer
- 2 EL Joghurt natur
- 0,5 TL Mandelmus
Anleitungen
- Milch und Wasser aufkochen, vom Herd nehmen und Getreidebrei einrühren
- In der Zwischenzeit den Apfel schälen und fein reiben
- Rosinen sehr fein hacken
- Rosinen, geriebener Apfel, Mandelmus und Joghurt zum Getreidebrei geben und gut umrühren
- Auf Verzehrtemperatur abkühlen lassen